Das war’s

So… das war dann auch schon das erste Jahr mit dem anyca.st. Dennis und ich werden uns die nächsten Tage ordentlich den Bauch vollschlagen und ins neue Jahr rutschen – hoffentlich geht alles gut.

So um den 6. Januar herum werden wir dann auch wieder ins Internet sprechen. Bis dahin solltet ihr unserer oben beschriebenen Strategie folgen. Wir wünschen ein angenehmes Weihnachtsfest, weitere tolle Channuka-Tage, ein schönes Kwanzaa und hoffen das Euer Festivus gestern super war. Und wenn sich jetzt noch jemand diskriminiert fühlt, weil sein irrationales Glaubenssystem nicht gewürdigt wurde, kann er oder sie mal kräftig mein Sitzfleisch besabbern.

Und rutscht angenehm ins neue Jahr!
Euer anyca.st

Der Start. Also fast.

Vor nem knappen Monat ging die anyca.st Homepage mit einem Platzhalter an den Start, ein Projekt von @gigalinux aka Dennis Morhardt und meiner Wenigkeit, Renke Bruhn. Eigentlich war die Planung gestern Abend zu starten und heute mit dem ersten großen “Ding” loszulegen, aber leider haben sich einige Verzögerungen ergeben. So sind etwa nicht ganz unbedeutende Investitionen unsererseits zu leisten und, da wir nicht alles selber bauen können (es handelt sich um Hardware – soviel sei verraten), sind wir bei der Beschaffung auf Dritte angewiesen, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Seite zumindest ist fertig. Mit Inhalt gefüllt und gefüttert wird sie hoffentlich in ein paar Tagen.

Was anyca.st genau ist, können wir aus Gründen der inneren Sicherheit noch nicht verraten. Wer aber @anycast auf Twitter folgt und aufmerksam alles gepostete studiert, könnte auf eine Idee kommen. Bis dahin freut Euch einfach weiter vor. Und glaubt uns, keiner ist so ungeduldig wie wir.