Keine Antwort ist auch ne Antwort, sagt die Bahn. Wir sagen gut 90 Minuten etwas. Also irgendwas!
Eröffnungsnummer
00:00:00Intro
00:02:34Vorberichterstattung
00:04:39- Danke für die Flattr-Klicks im August 2013
Bahnfragen
00:06:28- anyca.st fragt nach! Diesmal: bei der Bahn
- Missstände bei der Bezahlung der DB Sicherheit
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Antworten der Bahn waren enttäuschend
- Dennis war beim "Zuglabor Reiseerlebnis" in Frankfurt
- Unterwegs im EuroCity 170 Hungaria
- Frage von @capwnd: Was ist Railmilling?
- Frage von @sirtomate: WTF Verkehrsbünde?!
- WTF Verkehrsverbünde!
Wahlen und so
00:45:24- Bayern-Wahl
- Wann Forsa begann, für die SPD schwarz zu sehen
- PKW-Maut
- Wir besuchen SPD-Wahlparties im WBH und werden berichten
- Peer Steinbrück
- Leihstimmenkampagne für die FDP? Natürlich nicht, sagt Uschi
- In Westerwelles Walkreis jedoch schon Realität
- Das bloße Erwähnen
- Wahlumfragen direkt vor dem Wahltag beim ZDF
- Wahlprogonosen von Renke und Dennis
Wie das halt so ist, habe ich knapp 35 mal nicht geschrieben, wie gern ich Euren Podcast höre, schreibe aber beim 36. Mal, wie schade ich es finde, dass bei mir diesmal das Gefühl eines nicht sehr differenzierten Wahlwerbespots hängen bleibt. Schade.
Hmja… Ich kann verstehen, dass der Eindruck entstanden ist. Wir haben aber nie einen Hehl aus unserer Meinung gemacht und im Gegensatz zu anderen ganz klar gesagt woher wir kommen (leicht verzweifelte SPD-Mitglieder). Alles andere wäre auch reichlich bescheuert, denn eine einzige, einfache Googlesuche hätte uns eh verraten. Da das nicht das erste Mal ist, dass wir in diese Richtung agitieren, dachte ich eigentlich das wäre klar. Und zum differenzieren ist der Deutschlandfunk da, wir haben uns schon immer als Boulevardmedium verstanden.