Isotonisch und mit vielen Pantothensäuren
Eine ganz politische Sendung. COVID-19 und SARS-CoV-2 beschäftigen uns immer noch. Wir sprechen über die Lockerungsdiskussionen, Verschwörungstheorien, Tracing-Apps und das große Ganze bzgl. Corona. Außerdem: Köche auf YouTube.
Prof. Walzl: Bier macht schön 00:00:00
Intro & Begrüßung
00:00:50
Corona-Tagebuch 00:05:03
Studienlesen mit Aurich TV
00:06:25Aurich TV — Corona update Aurich — Studie des UKE in Hamburg — Anzeiger für Harlingerland — Esens — Norden
Öffnungsdiskussionsorgien
00:17:49spiegel.de: Sechs Prominente appellieren an die Politik — Juli Zeh — Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin — spiegel.de: "Die Kanzlerin bewegt sich am Rande der Amtsanmaßung" — Bundestreue — Richtlinienkompetenz — orf.at: Schweden droht mit Lokalschließungen — rbb24.de: Wochenmarkt am Maybachufer wegen Überfüllung geschlossen — tagesspiegel.de: Drosten und Helmholtz-Forscher warnen vor zweiter Covid-19-Welle
Warum ist Twitter kaputt?
00:33:03
Was wir durch Corona verloren haben
00:41:52Morcheln — buzzfeed.com: 27 Bilder, die dir zeigen, was es bedeutet, Deutsch zu sein — computerbild.de: Coin Master: Umstrittenes Spiel nach Änderungen weiter verfügbar
YouTube & Facebook: Die große Kochverschwörung
01:32:32Sommerbad Pankow — Heiße Hexe — SPIEGEL TV: Der Penny-Markt auf der Reeperbahn (1) — All The Cursing in Star Trek Picard and Discovery vs TNG and TOS — Haselnuss Waffeln — Caramelkopfli — Rachs 5€-Küche — Christian Rach (Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!) — Frank Rosin — Steffen Henssler — Bares für Rares — Sven Deutschmanek — Heide Rezepa-Zabel — Museum der Dinge — Frauengold — Frauengold-Werbefilm — 2½ Hours of Unedited Garlic Bread Flight Footage
Wissenschaftssendungen
02:06:27Harald Lesch — Frag den Lesch — alpha-Centauri — Quarks — Kopfball — PBS Space Time — Matt O'Dowd
Verabschiedung
02:14:37
Die Internationale
02:18:20
ANY087 – Reisen, Teil 3
Flucht in Reisen vergangener Tage
Reisen sind in Zeiten der Corona-Epidemie nicht möglich. Eine gute Gelegenheit, bisherige Reisen wieder neu zu erleben. Seit unserem Teil 2 war Cornelis in Japan und berichtet wie un-freak-y das Land doch ist. Dennis fuhr über 3.000 km in einem unruhigen Nachtzug nach Lissabon, dafür aber mit klarem Sternenhimmel. Und Renke reist in virtuelle Welten, ganz bequem von der Couch aus. Wir hoffen euch gefällt diese kleine Diashow.
Intro & Begrüßung
00:00:00
3 Wochen in Japan
00:07:25Japan Airlines — Flughafen Tokio-Narita — Music in Japanese train stations — abc.net.au: »Why so many Japanese train stations play different jingles« — SE 228: Japan, Teil 1: Osaka — SE 229: Japan, Teil 2: Tokio — SE 230: Japan, Teil 3: Kyoto & Umland — focus.de: »Ohne Parkplatz kein Auto: Mega-Metropole Tokio« — Prepaid-Karte für ÖPNV: Suica — Japan Railways Group — Pachinko — Over 5 Million Vending Machines in Japan?! Revealing the Reasons Behind the Obsession — Grillfleischautomate im Hauptbahnhof Göttingen — Elektronik-Viertel: Akihabara — Tokyo Skytree — teamLab Borderless — Osaka — Kyōto — Hiroshima — Japanische Alpen — Fuji — Fuji Speedway — Bahnhof Kyōto — Japan Rail Pass — wiwo.de: »Warum sich Japaner zu Tode arbeiten« — Iya-Tal — Wuhan — Okonomiyaki — Umeboshi — Empanada
Mit dem Nachtzug nach Lissabon
01:07:02Hendaye — Paris — Bahnhof Paris-Est — Bahnhof Paris-Montparnasse — Métrolinie 4 — Centre Georges Pompidou — Karambolage: Gleisnummern in Frankreich — LGV Sud Europe Atlantique — Irun — Bahnhof Lissabon Santa Apolónia — Iberische Breitspur — Landesweiter Streik in Frankreich am 5. Dezember 2019 — Interrail Global Pass — Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze — Baskisches Y — wz.de: »TGV-Zug nach Erdrutsch teilweise entgleist«
Geplante, aber ausgefallene Reisen
01:44:02Brighton — Boom Festival — Merlin Entertainments Group — Merlin Jahreskarte — Heide Park Resort — Deutsches Panzermuseum Munster
In Spielen verreisen
01:52:10Project CARS 2 — Super Mario Odyssey — Overtourism — Animal Crossing: New Horizons — Tom Nook’s Animal Crossing legacy: greedy businessman or benevolent provider? — 99% Invisible: Roman Mars Describes Things As They Are
Die Internationale
02:09:28
ANY086 – flacTales
Neues aus Berlinhausen
Wir versuchen uns an einer Corona-freien Sendungen, schaffen es aber leider nicht ganz. Trotzdem ganz viel Kindheits-Content wegen des Starts von Disney+, wir reden über den Rasen in Renkes Garten und stolpern in die moralische Frage: Ist Häme über Arschlöcher, die Corona haben, erlaubt?
Start von Disney+
00:01:50rnd.de: »Das zeigt Disney+ zum Start in Deutschland: Alle “Simpsons”-Folgen, “Star Wars” und viele Klassiker« — Forky hat eine Frage: Was ist Geld? — Born in China — Darkwing Duck — DuckTales (2017) — DuckTales (1989) — My Little Pony: Princess Twilight Sparkle — Betamax — Chip und Chap — Oggy und die Kakerlaken — CatDog — Pete & Pete — Die Biber Brüder — Hey Arnold! — Ren und Stimpy — Rockos modernes Leben — Rockos modernes Leben: Alles bleibt anders — Disneys Große Pause — Star Wars: The Mandalorian — Der König der Löwen — Mulan — Atlantis: Das Geheimnis der verlorenen Stadt — Liste der Disney-Filme (Baymax - Riesiges Robowabohu) — Zoomania — Die Eiskönigin — Die Eiskönigin II
Neues aus dem Garten
00:41:18Vertikutieren — Der optimale pH-Wert für Rasen — Säulenobst — Melone — Kartoffel: Blue Kongo — Domäne Dahlem — Gartenarbeitsschule Pankow — Seek by iNaturalist
Kultur in Zeichen von Corona
01:14:07Berliner Bühnen spielen online weiter — Bolshoi live bei YouTube — Digital Concert Hall (die ärzte – Ein Lied für Jetzt)
Wie viel Häme ist erlaubt?
01:26:31welt.de: »Friedrich Merz mit Coronavirus infiziert« — spiegel.de: »Coronavirus: Boris Johnson positiv getestet«
Übers Spielen
01:31:03
Verabschiedung
01:39:00
Die Internationale
01:41:11